Im Fokus

Die Anmeldetage zum nächsten Schuljahr sind

am 24. und 25.10.2023 von 9-12 Uhr und 15-18 Uhr.

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin in unserem Sekretariat

Montag - Donnerstag von 8-12 Uhr unter Telefon 05971 94353400

Um die Anmeldung zu vereinfachen, geben Sie die angehängten Formulare bitte ausgefüllt vorher in der Schule ab.

https://www.pgs-rheine.de/wp-content/uploads/2023/09/Anmeldung-Schulneulinge-24_25_pgs.docx

https://www.pgs-rheine.de/wp-content/uploads/2023/09/Vordruck-Erklaerung-der-Sorgeberechtigten-Zurueckstellung.doc

Mit einem gemeinsamen Herbsttreffen haben alle Kinder und das Team der PGS den Herbst begrüßt und gefeiert. Die Klassen haben Lieder und Gedichte vorgetragen und gezeigt, dass die PGS-Kinder viel können!

Jetzt beginnen die Herbstferien und wir wünschen allen eine gute Erholung und viel Freude mit dem Herbstwetter!

Die Stadt Rheine hat zur offiziellen Einweihung des Neu- und Umbaus der PGS eingeladen. Viele Gäste waren gekommen, gratulierten zum neuen Gebäude und lobten die gelungene Baumaßnahme in ihren Grußworten. Auch die Schulleiterin Frau Meyer und eine Schülervertretung konnten nette Geschichten aus der Zeit des Umbaus beitragen.

« von 10 »

Kinder aller Klassen untermalten diese Veranstaltung mit musikalischen Beiträgen. So begrüßten die Kinder unserer ersten Klassen die Gäste und die Klassen 3 "Feierten heut ein Fest". Unsere Orchestergruppen zeigten, was sie in den ersten Schulwochen mit Frau Jakobs bereits gemeinsam gelernt haben. Die Gäste waren überrascht und belohnten die Künstler und Künstlerinnen mit Applaus.

« von 10 »

Bei schönstem Wetter leuchteten die bunten Drachen am blauen Himmel. Zwischendurch konnte man dann die leckeren Waffeln der PGS riechen und essen. Der Förderverein hat mit Unterstützung vieler Eltern die Waffelbäckerei toll organisiert und durchgeführt - klasse!

Endlich sind die Zäune weg und die Kinder erobern begeistert die neuen Spielgeräte. Da das Wetter auch noch so schön ist, wurden auch gleich die Schuhe ausgezogen und das Spielen im Sand macht noch mehr Spaß (-:

Viele Klassen haben auch spontan ihre Sportstunden auf den Spielplatz verlegt - das hat die Kinder sehr gefreut!!

Jetzt freuen wir uns auf die weiteren Fortschritte, wenn alles fertig wird.

Bereits in den ersten Schulwochen zeigten die neuen Kinder der 1. Klassen was in ihnen steckt! Der gütige, aber alte König Kunibert benötigte ganz dringend ihre Hilfe, denn sein wertvoller Schatz wurde vom bösen Zaubrer Zaratustra gestohlen. Motiviert willigten alle Kinder ein und halfen dem König, gut getarnt unter selbstgebastelten Kronen, viele Rätsel zu lösen und so den Schatz vom bösen Zauberer zurückzubekommen. Und weil König Kunibert sehr gutherzig ist, bekamen alle Kinder etwas von seinem Schatz ab.

Unsere Großen aus den 4. Klassen sind begeistert, sie sind jetzt die Paten unserer neuen Kinder in den 1. Klassen. Begeistert haben alle die erste gemeinsame Zeit gestaltet. Es wurden Steckbriefe geschrieben und gemalt, damit man sich kennenlernt. Natürlich wurde auch gemeinsam gespielt. Wir sind schon gespannt, was die Patengruppen weiterhin zusammen machen, sicher ist, unsere Großen helfen den Kleinen bei Problemen!!!

Der Fahrradständer an der Schule ist eröffnet (-: Jetzt können unsere Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Räder wieder direkt an der Schule in die neuen Fahrradständer stellen. Es klappt gut und so wie es die ersten Tage aussah, reichen die Plätze!

Und auch die Spielgeräte sind schon aufgebaut. Jetzt muss der Beton noch fest werden, damit nichts passiert. Bald kann das Spielen schon losgehen!!

Die Kinder der Klassen 2 und Frau Meyer begrüßten die neuen Kinder der 1. Klassen.

Die Kinder der Klassen 4 hatten gemeinsam einen Wortgottesdienst vorbereitet und das Thema "Helden" gewählt. Sehr genau konnten sie die Helden ihres Schulalltags beschreiben und waren dankbar für diese Helden. Allen Mitschülerinnen und Mitschülern, den anwesenden Eltern und Lehrerinnen und sich selbst wünschten sie auch für die Zukunft solche Helden.

Nach ihrer letzten Schulstunde an der PGS wurden die Viertklässlerinnen und Viertklässler dann durch den Schülertunnel aus der Schule "entlassen". Gemeinsam ließen dann alle noch Luftballons steigen.

Wir wünschen euch alles Gute auf den neuen Schulen und vorher tolle Ferien!