Pinguine
Einen spannenden Vortrag über Pinguine hörten und sahen die Kinder der Klassen 3. Herr Klüter hatte tolle Fotos von verschiedenen Pinguinfamilien mitgebracht und berichtete über das Leben dieser Tiere: Wo leben Pinguine? Was fressen sie? Wie leben sie? Wie pflanzen sie sich fort? und viele weitere Fragen wurden beantwortet.
Danke Herr Klüter für diesen Vortrag mit so vielen Informationen und tollen Bildern.
Kunst – ordnen
Was macht man mit einer Kiste mit Muscheln oder Knöpfen oder Stäbchen oder Blättern ....? In Gruppen fanden die Kinder der Klassen 4 Ideen, was man damit machen kann!
ORDNEN - dieses ist der Start zum Projekt: Kunst ordnen - wir sind gespannt, was da noch alles herauskommt (-:
Mein Körper gehört mir
In Kooperation mit der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück wird dieses Projekt regelmäßig für unsere "Großen" durchgeführt. Spielerisch werden Situationen aus dem Alltag vorgestellt, die manchmal ein ungutes Gefühl - ein "NEIN-Gefühl" auslösen. In Gesprächen und im Theaterspiel erfahren die Kinder "Was mache ich wenn ich ein "NEIN-Gefühl" habe?"
Dieses Projekt findet jährlich mit Unterstützung des Fördervereins unserer Schule und der Stadt Rheine statt - danke dafür!
Deine Träume für das Jahr 2023
So lautet der Titel eines Wettbewerbs den der Landtagspräsident Herr Kuper für die Kinder der Klassen 4 in NRW ausgerufen hat. Im Religionsunterricht haben die Kinder der PGS diese Frage mit zwei tollen Plakaten beantwortet und sich am Wettbewerb beteiligt.
Die Klasse 4b hat mit ihrem Bild den 2. Platz belegt. Die Jury hat das bunte Bild gelobt und sich besonders über das gemeinsame Motto: Spaß für mich - für dich - für uns alle. In ihrer Begründung halten die Kinder fest, dass sie damit besonders das friedliche Miteinander meinen.
Jetzt sind alle gespannt, wann sie ihren Gewinn abholen dürfen und überlegen schon, was sie damit machen.
Zeugnistag im Kino
Der Förderverein hatte eine tolle Idee und hat alle Kinder der PGS zu einem Kinobesuch eingeladen.
Begeistert folgten alle den ausgesuchten Filmen, die lustig und spannend waren. Von der Wieteschstraße konnten wir nun auch wieder zu Fuß den Weg zum Kino schaffen. Somit war der Zeugnistag ein besonderer Tag für die PGS-Kinder - ganz bestimmt für unsere "Großen" mit ihren Zeugnissen.
Viel Glück für das Jahr 2023
Emma, Felicitas, Jakob und Dennis haben stellvertretend für den Schülerrat in diesem Jahr eine tolle Idee für die Kinder der PGS umgesetzt und den Kindern und Erwachsenen am ersten Schultag im Jahr 2023 einen Glücksbringer überreicht mit dem Wunsch: Viel Glück!!
Wir sagen euch an…
den lieben Advent. Gemeinsam gestalteten die Klassen eine kleine Weihnachtsfeier am Weihnachtsbaum in der Aula. Die Kinder der Klassen 1 zeigten begeistert, was sie in den Jekitsstunden geübt haben. Andere Klassen stellten stolz gelernte Gedichte vor. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen und die gesamte Feier wurden von unserer Orchestergruppe unterstützt.
Gewonnen!
Frau Arendt hat sich als Mitarbeiterin der Betreuung am Wettbewerb des Stadtteilbeirats beteiligt. Das Thema Klima ist ein wichtiges Thema und war die Grundlage der Teilnahme. Ziel ist es, das Beet vor dem Schulgelände klima- und besonders tierfreundlich zu gestalten. Die eingereichten Ideen überzeugten und die PGS belegte den 2. Platz. TOLL!
Wir sagen danke!
Die Verkehrshelfer der Elsa-Brändström-Realschule haben uns in diesem Schuljahr toll unterstützt. Sicher begleiten sie unsere Kinder über die Straße. Dafür sagten kurz vor Weihnachten die Fördervereine beider Schulen mit einem kleinen Geschenk ganz herzlich danke. Denn dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich. Zuverlässig und früh morgens halten die Schülerinnen und Schüler ihre Pflicht ein.