Lecker, lecker, lecker - da hat der Förderverein sich wieder etwas Tolles einfallen lassen. Die Kinder freuten sich riesig über das leckere Eis und warteten dafür auch geduldig in der Schlange. Dafür gab es nachher auch ein Lob vom Eismann (-:
Tolle Erfolge im Schuljahr 2023/24
Auch in diesem Schuljahr haben wir an der PGS wieder viel gemacht und die Kinder haben tolle Erfolge geschafft. Viele Kinder haben tolle Erfolge im Lesen bei Antolin, im Sport, z. B. bei den Bundesjugendspielen, Schwimmen, Laufen und auch in Mathematik geschafft. Hierfür hat der Förderverein gerne ein kleines Geschenk überreicht und zu diesen Leistungen gratuliert.
Auch die Radfahrerinnen und Radfahrerfamilien mit den meisten PGS-Kilometern unserer geschafften fast 10.000 Kilometer wurden für die stramme Fahrradleistung gelobt.
Diese Feier wurde begleitet von einem abwechselungsreichen Rahmenprogramm. Unser Orchester und die Jekits-Kinder der Klassen 1 brachten musikalische Beiträge ein. Und unsere 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler haben ihre selbst geschriebenen Raps vorgetragen. Wie ein Tanzfeuerwerk führten sie dann zum Abschluss noch einen tollen gemeinsamen Tanz vor und erhielten viel Applaus.
Danke!
Liebe Streitschlichterinnen und Streitschlichter, wir sagen ganz herzlich DANKE für eure Hilfe und Unterstützung in den Pausen. Frau Isselstein hat eine Schülergruppe ausgebildet und dann hatten wir alle in den Pausen immer eine tolle und hilfreiche Unterstützung wenn es z.B. einmal Streit gab oder Hilfe gebraucht wurde.
Alles Gute!
Jetzt müssen Frau Hüls und Frau Niehus uns doch verlassen. Wir wünschen euch weiterhin so viele liebe Kinder und Kolleginnen und Kollegen wie an der PGS (-:
Runden laufen um die Turnhalle!
Mit Begeisterung haben viele Kinder jeden Mittwochmorgen Laufrunden um die Turnhalle gemacht. Dafür wurden dann in einem Laufpass Smileys gesammelt. Frau Hülsmann freute sich sehr über die vielen Runden, die die Kinder schafften.
Sommerkonzert der Streicher
Unsere Orchesterkinder mit Geige, Cello und Kontrabass waren beim Sommerkonzert in der Musikschule dabei. Die Flötenkinder und Gitarrenspieler unserer Schule unterstützten das tolle Konzert ebenso. Das Konzert zeigte, wie toll es ist in einer Gruppe zu spielen und wie lohnenswert das fleißige Üben ist. Ein sehr schöner musikalischer Start in den Sommer.
Auf die Plätze fertig los zum Sommerlauf!
Alle Jahre wieder ist die PGS beim Sommerlauf der LG Rheine Elte mit vielen Kindern dabei. In diesem Jahr konnten alle Klassen eine eigene Mannschaft stellen - super! Unsere Mädchen und Jungen der 1. Klassen waren total aufgeregt und freuten sich sehr bei diesem Sportevent mitmachen zu dürfen. In diesem Jahr reichte es noch nicht für einen Platz auf dem Siegerpodest aber der Spaß war auf jeden Fall groß.
Die Kinder der 2. Klassen feuerten natürlich die Erstklässlerinnen und Erstklässler an bevor sie selbst auf die Strecke gingen und sich tüchtig anstrengten. Auch hier war die Freude und der Kampfgeist riesig aber leider reichte das Tempo nicht für einen Platz auf dem Siegerpodest.
Unsere "Großen" waren da erfolgreicher: Die Klasse 3b und beide 4. Klassen durften auf das Siegertreppchen und sich feiern - dafür erhielten sie viel Applaus. Tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch!
Rotkäppchen als Musical
Mit vielen Tänzen und Liedern wurde das Märchen Rotkäppchen schön umgesetzt. Spannend war die Geschichte umgeschrieben worden und Rotkäppchen erschien wie ein Kind von unserer Schule. Sie war begeistert von ihrer Oma und machte deutlich, wie wichtig es ist, Ideen zu haben und diese zu verfolgen. Ein toller gemeinsamer Theaterbesuch auf der Freilichtbühne Bad Bentheim zum Ende des Schuljahres mit allen Kindern.
Der Förderverein hat diese Abschlussfahrt auch wieder unterstützt - danke dafür!!
Auf Wiedersehen und alles Gute!
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.
Heute mussten wir unsere Sekretärin Frau Mersch verabschieden. Im Namen der Schulgemeinschaft sagte Frau Meyer DANKE und wünschte für die neue Aufgabe alles Gute. Statt Blumen für die Vase gab es gebastelte Blumen und Leinwand und Pinsel zum Malen eigener Blumen.
Was macht der Dino im Hühnerstall?
Das wissen jetzt die Kinder der Klassen 4 - seine Nachfahren besuchen. Bei einer Führung mit Erklärungen und Antworten auf die vielen Fragen der Kinder haben die 4.-Klässler und 4.-Klässlerinnen viel erfahren über die Dinos die vor vielen Millionen von Jahren gelebt haben. Wie sahen sie aus? Welche Dino-Familien gab es? Warum sind sie ausgestorben? Was haben sie mit den Hühnern heute gemeinsam? Zwischen den riesigen Skeletten sitzend staunten die Kinder über die Informationen aber besonders über die vielen Nachbildungen im Museum. Ein toller letzter Ausflug in der PGS!