Autoren-Archive: Beatrix Meyer

Die Kinder der Klassen 4 hatten gemeinsam einen Wortgottesdienst vorbereitet und das Thema "Helden" gewählt. Sehr genau konnten sie die Helden ihres Schulalltags beschreiben und waren dankbar für diese Helden. Allen Mitschülerinnen und Mitschülern, den anwesenden Eltern und Lehrerinnen und sich selbst wünschten sie auch für die Zukunft solche Helden.

Nach ihrer letzten Schulstunde an der PGS wurden die Viertklässlerinnen und Viertklässler dann durch den Schülertunnel aus der Schule "entlassen". Gemeinsam ließen dann alle noch Luftballons steigen.

Wir wünschen euch alles Gute auf den neuen Schulen und vorher tolle Ferien!

Endlich fand das Programm "Zahngesundheit" wieder statt. Die Klassen 1 haben begonnen und das richtige Putzen geübt und in vielen Spielen gelernt, was gut und was schlecht für die Zähne ist. Hoffentlich haben sich das alle Kinder gemerkt!!!

Eine schöne Sache: Die erfolgreichsten Kinder unserer Schule in den verschiedensten Bereichen werden zum Schuljahresende mit einem kleinen Geschenk vom Förderverein geehrt. Die Leistungen beim Lesen/ Antolin, Rechnen in verschiedenen Wettbewerben, im im sportlichen Bereich bei den Bundesjugendspielen und dem Schwimmwettkampf wurden hier geehrt. Herr Heeke, der als Vertreter des Fördervereins teilnahm war beeindruckt, wie vielfältig unsere Schüllerleistungen sind. Gerne gratulierte er mit Frau Meyer den Kindern.

und dann durft der Eiswagen natürlich auch nicht fehlen: Ein Eis für jedes Kind hat der Förderverein spendiert - DANKE dafür!!

« von 13 »

Die letzte gemeinsame Fahrt der Klassen 4 ging nach Münster. Hier gab es eine interessante Stadtführung zu den ehrwürdigen Gebäuden der Stadt: Der Dom, die Lambertikirche, der Erbdrostenhof und natürlich besichtigten wir den Friedenssaal, der heute auch immer noch bedeutend ist. Alle haben festgestellt, ein Besuch der Stadt Münster lohnt sich (-:

Natürlich durfte das Eis, der Spaziergang über die Promenade und der Blick auf den Aasee nicht fehlen!

Nach drei Runden des Landesweiten Mathematikwettbewerbs durften in diesem Jahr drei Kinder der PGS zur Siegerehrung nach Steinfurt. Bei den Aufgaben der drei Runden haben alle bewiesen, dass sie die Aufgaben genau lesen und dann die richtigen Lösungswege finden. Bei der Siegerehrung im Kreishaus stellte der Schulamtsdirektor Andreas Frede auch einige Knobelaufgaben und hier bewiesen die Kinder wie auch die Erwachsenen, dass sie mathematische Herausforderungen gut lösen können.

Nach der Zirkuswoche kam nun auch noch eine Zauberin zu Besuch in die Klasse 1b. Frau Hüls - Tochter und Mutter - führten Kunststücke vor. Die Kinder waren begeisterte Zuschauer und freuten sich sehr über diesen spannenden Besuch.

Die Wartezeit vor den Vorstellungen wurde zum Umziehen und Schminken erfolgreich genutzt - hier halfen viele Eltern, dass unsere Kinder fast nicht mehr zu erkennen waren - toll!

Alle Gäste nutzten das Kuchenangebot vor den Vorstellungen und die Bratwurst nach der Vorstellung - so wurde der Zirkusbesuch eine runde Sache: unterhaltsam und sättigend (-:

« von 17 »

In nur 1 Stunde und 38 Minuten hat die Zirkusfamilie mit den vielen Helferinnen und Helfern das Zelt wieder abgebrochen und alles ordentlich verpackt!

Bei schönstem Wetter organisierte das Team der Musikschule ein tolles Jahresabschlusskonzert für die musikalischen Kinder der Grundschulen in Rheine. Unsere Gruppen der Klassen 1 und die gemischte Orchestergruppe genossen diesen Auftritt in dieser schönen Umgebung und präsentierten den Zuschauerinnen und Zuschauern beste musikalische Auftritte!

« von 11 »
« von 10 »

Alle Jahre wieder treffen sich die laufbgeisterten Grundschüler und Grundschülerinnen im Bentlager Wald. Auch die PGS war wieder mit vielen Kindern vertreten. Der gut organisierte Wettkampf der LG Elte spornte alle zu Höchstleistungen an und am Ende waren alle stolz, dass sie diesen Sportwettkampf geschafft haben - toll!

Die Klassen 3 und 4 waren in diesem Jahr wieder erfolgreich und standen auf dem Siegertreppchen.

Alle Läufer und Läuferinnen freuten sich über die gewonnene Medaille