Autoren-Archive: Beatrix Meyer

Die Klassenfahrt ging für die Kinder der Klassen 3 in diesem Jahr nach Bad Bentheim. Gemeinsam starteten alle mit dem Zug und spielten am Anfang und Ende zu Füßen der Burg auf dem Spielplatz. Natürlich gab es auch Programmpunkte: Das "Natur-Pur-Programm" mit klettern in den Sandsteinbergen, herumtollen, balancieren und Tiere suchen im Wald und Aufgaben mit Seilen: Menschen in einer Spinne tragen, slagline...

Auch die Burgführung und die Nachtwächterwanderung waren toll und zeigten uns viel in dieser schönen Stadt mit der großen Burg hoch oben auf den Sandsteinen.

« von 18 »
« von 21 »

Das Erlebnis mit fast 50 Kindern in einem Haus zu übernachten war natürlich auch spitze: Türen klopfen, sich gegenseitig besuchen, das Betten beziehen, die gemeinsamen Mahlzeiten im Speisesaal, das Spielen auf dem Gelände und dem Fußballplatz und vieles mehr haben Spaß gemacht.

Auch in diesem Jahr waren wieder Kinder unserer Schule mit ihren Kunstwerken erfolgreich und haben es in die Ausstellung "Jugend gestaltet" im Kloster Gravenhorst geschafft. Wir gratulieren den Künstlerinnen und dem Künstler herzlich und empfehlen einen Besuch dieser tollen Ausstellung mit sehr unterschiedlichen Schülerkunstwerken.

« von 8 »

In allen Klassen wurde zum Thema Gesundheit gearbeitet: Erste Hilfe mit Verband anlegen aber auch stabile Seitelage; Unser Körper: Was gehört alles zu unserem Körper und welche Aufgaben haben sie? Gesunde Lebensmittel: Obst und Gemüse sind ganz wichtig, darum sollten wir viel darüber wissen und die Namen kennen! Diese und noch viele andere Themen wurden aufgegriffen!

Mit einem 200-m-Lauf um unsere Schulgebäude kamen alle Kinder in Bewegung und sammelten viele Runden, um Sponsorengelder für die Schule und die Klinikclowns zu sammeln. Diese große Motivation wurde von begeisterten Eltern unterstützt, die die Runden der Kinder aufmerksam zählten!

« von 7 »

Zur Stärkung konnten die Kinder immer wieder an ein reichhaltiges gesundes Buffet gehen und sich stärken. Dieses Buffet haben viele Eltern unserer Kinder zusammengestellt - dafür ein ganz herzliches Dankeschön!!

Alle Kinder und Erwachsenen haben sich vor den Osterferien in der Aula getroffen, um den Frühling zu begrüßen. Mit Liedern und Gedichten wurde diese schöne Jahreszeit begrüßt, gelobt und es wurde vor Freude getanzt. Die Kinder der Klasse 3b hatten eine besondere Überraschung: Sie haben allen Menschen, die in der Schule so viel machen, damit alle gut lernen können, eine "Danke-Karte" gebastelt und heute mit netten Worten verschenkt.

« von 9 »

Nach so einer schönen Feier kommt der Frühling bestimmt (-:

Na, welche Spiele und Übungen fallen dir mit Eiern ein? Die Kinder der Klassen 2 hatten hierzu viele Ideen: Eierlauf unter schwierigen Bedingungen: über Hindernisse, mit dem Löffel im Mund, im Sand. Eierrutschen, Eierwerfen, Eiersuchen .....

Das war auf jeden Fall eine lustige Oster-Sport-Stunde mit Ei!

Die Kinder der Klassen 1 und 2 haben mit Frau Hebbeler von der Zahnarztpraxis Weichel über das wichtige Thema Zahngesundheit gesprochen. Jetzt wissen alle Kinder welche Zähne es gibt, welche Aufgaben die verschiedenen Zähne haben und was gut für unsere Zähne ist und was nicht so gut. Natürlich wurde auch das Putzen der Zähne geübt: am großen Gebiss aber auch an den eigenen Zähnen (-:

Am Samstagmorgen haben sich 71 Kinder aus dem gesamten Kreis Steinfurt zur 3. Runde des Landesweiten Mathematikwettbewerbs in der Paul-Gerhardt-Schule getroffen. Von der PGS war unser Rechenkünstler Jakob dabei und knobelte auch an den kniffligen Aufgaben: Passt das Geschenkpapier um das Geschenk und wie viel Geschenkband wird benötigt? Zusammengeklebte Würfel - Wie viele Punkte sind zusammengeklebt? und schwierige Fragen zu dreistelligen Zahlen sind einige Beispiele.

Jetzt drücken wir die Daumen, dass viele Kinder zur Siegerehrung nach Dortmund und Steinfurt eingeladen werden.

Auch 17 Kinder unserer Schule waren gemeinsam mit Frau Hülsmann und helfenden Eltern bei den Stadtmeisterschaften Schwimmen im Aqua Reni dabei. In Einzelwettkämpfen und Staffeln schwammen alle so gut sie konnten und haben sicher persönliche Bestzeiten geschafft. In diesem Jahr hat die PGS keinen Pokal gewonnenen aber das PGS-Team war auf jeden Fall motiviert und hatte hoffentlich viel Spaß bei diesem toll organisierten Wettkampf.

Schulbesuch am Abend zum Kinobesuch. Das wollten viele Kinder der Schule erleben und kamen mit Decken und Kuscheltieren in die Schule. In der Aula machten es sich dann alle auf den ausgelegten Matten bequem. Bevor der Film dann begann, holten sich alle noch eine Tüte mit frischem leckerem Popcorn - danach duftete es dann überall herrlich in der Aula.

Danke an die Eltern in der Schulpflegschaft und im Fördervereinsvorstand, die diese zwei Vorstellungen organisiert und unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Nitschke, der die Aula so gut für die Kinovorstellungen vorbereitet hat.

41 Kinder waren motiviert und aufgeregt, um die Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs in diesem Schuljahr zu lösen. Es wurde geknobelt, überlegt und gerechnet und hoffentlich viele richtige Lösungen angekreuzt. Jetzt drücken wir die Daumen und warten auf die Ergebnisse, die nach den Osterferien kommen werden.